.
Willkommen auf der Homepage der Schulsozialarbeit der Theodor-Eisenlohr-Schule
Wir freuen uns, Dich auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier möchten wir Dich über die Angebote der Schulsozialarbeit und über unsere Aktivitäten informieren.
Viel Spaß beim Stöbern!
Eure Schulsozialarbeit,
Julia Thomschke und Danny Ditzel
Über uns
Die Angebote der Schulsozialarbeit tragen zu einem positiven Schulklima bei und schaffen positive Erlebnisse und Erfahrungen.
Vom kurzen Kontakt auf dem Schulhof über offene und feste Gruppenangebote bis hin zur Einzelfallhilfe bieten wir eine breite Palette an.
Wir unterstützen bei
- Entfaltung individueller Stärken
- Umgang mit eigenen Schwächen
- Aufbau von Beziehungen
- Persönlichkeitsentwicklung
- gewaltfreie Kommunikation erlernen und erleben
- Lösung von Konflikten
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- soziale Kompetenzen erproben und weiterentwickeln
Unsere Prinzipien
- grundsätzlich positive, wertschätzende und akzeptierende Grundeinstellung
- präventiv, freiwillig und niederschwellig
- Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an Entscheidungen
- Kooperation mit Lehrkräften, Schulleitung und außerschulischen Hilfsangeboten
- gesetzliche Schweigepflicht
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Was wir tun
Kontakt
Wir sind für Dich da! Du kannst einfach in unser Büro kommen. Du kannst uns auch eine Nachricht in unseren Briefkasten vor unserem Büro werfen und wir kommen dann auf Dich zu. Oder Du rufst uns an, schreibst eine WhatsApp, Email oder sendest eine persönliche Nachricht über Instagram.
Angebote
Jeden Nachmittag findet ein festes Gruppenangebot statt: Mädchengruppe, Jungsgruppe, Mountainbikegruppe, Freies Gestalten und das offene Angebot. Vormittags bietet die Schulsozialarbeit Klassenprojekte für einzelne Klassen an. In den Sommerferien gibt es eine Ferienfreizeit.
Praktikum
An der Theodor-Eisenlohr-Schule Nürtingen besteht die Möglichkeit für Studierende der Sozialen Arbeit oder der Kunsttherapie, im Rahmen der Schulsozialarbeit, ein Praktikum zu machen. Das Praktikum dauert 6 Monate bis zu einem Schuljahr und wird vergütet.
Verein "Lernen Fördern"
Der Verein "Lernen Fördern Nürtingen e.V." unterstützt die Schulleitung und die Schulsozialarbeit dabei für Schüler*innen der Theodor-Eisenlohr-Schule zusätzliche Angebote zu machen.